Die Fußgängerbrücke Bargfredestraße ist trotz des abgeschlossenen Neubaus im Mai 2024 weiterhin gesperrt. Die Ursache: Mit der Bauausführung war eine Firma beauftragt worden, die die…
Die Zahl der Polizeiverkehrslehrerinnen und -lehrer in Hamburg ist seit Dezember 2020 dramatisch gesunken – von 75 auf nur noch 55 Polizisten: das ist ein Rückgang…
Hamburg wächst stetig, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Eine große Chance zur Schaffung neuer Wohnungen bieten die Hamburger Magistralen – zentrale Verkehrsachsen, die in der Stadtentwicklung lange vernachlässigt…
In immer mehr Immobilien der SAGA herrschen unzumutbare Zustände: Die Mieterinnen und Mieter im Friedrich-Ebert-Hof schlagen Alarm, sie leiden seit Jahren unter nicht endenden Baumaßnahmen…
Schulbau Hamburg (SBH) hat am Hemmingstedter Weg 142 den Neubau des Zentrums für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU) errichtet, das mittlerweile den Namen „ÖKOTarium“ trägt. Die…
Die Science City Bahrenfeld droht zu einem weiteren schlecht angebundenen Stadtteil Altonas zu werden – so wie Osdorf und Lurup. Bisher ist für den Stadtteil…
Der bereits 2018 angekündigte Neubau der Asklepios Klinik Altona kommt weiterhin nicht voran. Damals versprach Bürgermeister Peter Tschentscher in seiner ersten Regierungserklärung eine Fertigstellung der Klinik bis…
Dr. Anke Frieling lädt regelmäßig zur Bürgersprechstunde ein. Die nächsten Termine finden am Freitag, den 17.1.25, 15 bis 17 Uhr im Born Center, Bornheide 55 …
Der Ziegeleiteich im Stadtteil Osdorf dient den Menschen vor Ort zur Erholung und zum Spazierengehen. Allerdings ist schon seit 2018 ein Zugang zum Ziegeleiteich gesperrt,…
Die Hamburger Sportboothäfen verschlicken – durch die Elbvertiefung hat sich diese Entwicklung massiv verschärft. Für den Hamburger Segelsport ist das eine existenzielle Bedrohung – und…