Wer bin ich?

Ur­sprüng­lich komme ich aus dem Sauer­land in Nord­rhein-West­falen und war als älteste von fünf Geschwistern früh auf Ver­nünf­tig­sein und Aus­gleich ge­polt. Nach meinem Abi­tur habe ich Be­triebs­wirt­schafts­lehre in München studiert und ab 1986 an der Freien Uni­ver­si­tät Berlin pro­mo­viert. Auch die ers­ten be­ruf­lich­en Sta­tio­nen fanden in Berlin statt. Erst ge­teil­te, dann wie­der­ver­ein­te Stadt – das war eine span­nende Zeit voller großer Um­brüche. Und das galt auch für mein Privat­leben: In Berlin lernte ich meinen Mann, einen Hamburger, kennen, wir bekamen drei Söhne und begannen das Leben als Familie – mit viel Freude und ganz neuen Her­aus­for­derun­gen.

1999 fing ein neuer Ab­schnitt an: Wir zogen mit der ganzen Familie aus Berlin nach Frank­furt am Main – anders als ihr Ruf auch eine sehr schöne Stadt. Typisch für viele Zu­ge­zo­gene arbeitete ich dort bei einer Bank, was in der ersten Hälfte der 2010er Jahre eine auf­re­gende Zeit war: Erst boomte der Markt, dann setzte die Krise ein.

In Hamburg habe ich mich entschieden, nicht nur Mitglied der CDU zu sein, sondern das Leben unserer Stadt politisch aktiv mitzugestalten – erst in der Bezirksversammlung Altona und seit 2020 in der Hamburger Bürgerschaft. Seit 2022 bin ich Vorsitzende des Kreisverbands Altona/Elbvororte. Diese Aufgaben sind mir sehr wichtig, gerade in diesen schwierigen Zeiten, die neue Lösungen verlangen ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden.

Wer bin ich?

Ur­sprüng­lich komme ich aus dem Sauer­land in Nord­rhein-West­falen und war als älteste von fünf Geschwistern früh auf Ver­nünf­tig­sein und Aus­gleich ge­polt. Nach meinem Abi­tur habe ich Be­triebs­wirt­schafts­lehre in München studiert und ab 1986 an der Freien Uni­ver­si­tät Berlin pro­mo­viert. Auch die ers­ten be­ruf­lich­en Sta­tio­nen fanden in Berlin statt. Erst ge­teil­te, dann wie­der­ver­ein­te Stadt – das war eine span­nende Zeit voller großer Um­brüche. Und das galt auch für mein Privat­leben: In Berlin lernte ich meinen Mann, einen Hamburger, kennen, wir bekamen drei Söhne und begannen das Leben als Familie – mit viel Freude und ganz neuen Her­aus­for­derun­gen.

1999 fing ein neuer Ab­schnitt an: Wir zogen mit der ganzen Familie aus Berlin nach Frank­furt am Main – anders als ihr Ruf auch eine sehr schöne Stadt. Typisch für viele Zu­ge­zo­gene arbeitete ich dort bei einer Bank, was in der ersten Hälfte der 2010er Jahre eine auf­re­gende Zeit war: Erst boomte der Markt, dann setzte die Krise ein.

In Hamburg habe ich mich entschieden, nicht nur Mitglied der CDU zu sein, sondern das Leben unserer Stadt politisch aktiv mitzugestalten – erst in der Bezirksversammlung Altona und seit 2020 in der Hamburger Bürgerschaft. Seit 2022 bin ich Vorsitzende des Kreisverbands Altona/Elbvororte. Diese Aufgaben sind mir sehr wichtig, gerade in diesen schwierigen Zeiten, die neue Lösungen verlangen ohne den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu gefährden.

Ein Blick zurück: Vita

Mein beruflicher und po­li­tisch­er Werdegang – vom Abitur über Stationen in München, Berlin und Frankfurt bis zu mei­nem heutigen Leben und Arbeiten in Hamburg, mei­ner Wahlheimat seit 2004.

Blankenese