Die Fußgängerbrücke Bargfredestraße ist trotz des abgeschlossenen Neubaus im Mai 2024 weiterhin gesperrt. Die Ursache: Mit der Bauausführung war eine Firma beauftragt worden, die die vertraglich vereinbarte Dokumentation nicht vorlegte. Bauteile entsprachen nicht den technischen Anforderungen, ein teilweiser Rückbau der Brücke war notwendig.
Eine Anfrage von Anke Frieling an den Hamburger Senat hat ergeben, dass endlich ein neuer Zeitplan vorliegt: Aktuell wird eine neue Stahlbaukonstruktion für die Brücke hergestellt, die Bauarbeiten sollen laut Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) bis Mitte September 2025 abgeschlossen sein und die Brücke noch im Jahr 2025 für den Fußverkehr freigegeben werden.
Hierzu erklärt Dr. Anke Frieling, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Für die Menschen vor Ort stellt die lange Sperrung der Brücke eine erhebliche Einschränkung dar, denn sie ist eine wichtige Verbindung zur S-Bahn-Station Blankenese sowie zu Schulen, Kindertagesstätten, Sportplatz und Schwimmbad. Der neue Zeitplan muss nun wirklich eingehalten werden – nach all den Verzögerungen kann die Stadt sich keine weiteren Pannen leisten!“